Weiterentwicklungen des Systems
Motoren und Umwelt
Im Bereich von Dual Fuel Systemen ist in den nächsten Jahren noch eine deutliche Weiterentwicklung zu erwarten.
So ist es sicherlich denkbar, daß gerade in Richtung EEV und Euro 6 Abgasnorm noch ein großes Potential besteht, da durch das saubere Erdgas/Biogas auf einen Teil der Abgasaufbereitung (z.B. mit Harnsäure) verzichtet werden kann. Dieselmotoren an sich sind für den Schwerverkehr derzeit durch ihr hohes Drehmoment bei relativ niedrigem Verbrauch nicht wegzudenken - aber Dual Fuel Fahrzeuge sind ein probates Mittel um sie günstiger und deutlich umweltfreundlicher zu machen.
Somit sind als nächste Entwicklungen zu erwarten:
- Systeme für neue Motoren diverser Hersteller
- Erreichung eines EEV Abgasstandards
- Mittelfristig erreichen von Euro 6 inkl. Verringerung der teuren Abgasaufbereitungssysteme
LNG (Liquified Natural Gas) - verflüssigtes Erdgas und Tankhaltung
Um deutlich höhere Reichweiten zu erhalten als mit erdgasbetriebenen Fahrzeugen im Moment zu erreichen sind gibt es die Möglichkeit, die Fahrzeuge mit Tanks mit verflüssigtem Erdgas auszustatten. In einem solchen Tank wird das Erdgas verdampft und dann auf normalem Wege gasförmig dem Motor zugeführt. Die Herausforderung besteht darin, daß das verflüssigte Erdgas bei ca. –160 Grad Celsius zu lagern ist. Man hat also im Prinzip eine umgekehrte Thermoskanne.
Solche Tanks sind in den USA, in Spanien und in England verfügbar. Jedoch gibt es zur Zeit keinen Tank, der eine EU-Homologation erreichen konnte. In Spanien und England können diese nur deshalb betrieben werden, weil es in diesem Bereich nur eine Gesetzgebung in Anlehnung an EU-Normen gibt.
Für Österreich heißt dies, daß aktuell kein solcher Tank eingesetzt werden kann.
Des weiteren gibt es zur Zeit (im Gegensatz zu England) keine Möglichkeit, verflüssigtes Erdgas (LNG) zu tanken. Doch gibt es Bestrebungen, die Errichtung entsprechender Infrastrukur zu beginnen.
Unter diesem Link finden Sie ein Schema unseres LNG Tank Partners Chart Inc in den USA